Die Geschichte der Steine

Da es bei Diamond Painting Steinen häufig zu Verwirrung kommt, hier ein kompakter Überblick über die aktuell gängigen Steinarten:

Acrylsteine (alte Generation, 5/7 Sektionen)

  • Geringer Glanz durch runde Facetten
  • Meist nur noch als Restposten im Umlauf (z. B. Temu, Aliexpress)
  • Kleinste Steine: 2,4 – 2,45 mm

Acrylsteine (neue Generation, 9/13 Sektionen)

  • Aktuell ca. 90 % Marktanteil
  • Umweltfreundlichere und günstigere Produktion als Harzsteine
  • Unterschiede je nach Hersteller in Farbe, Form, Ausschuss
  • Größe: 2,45 – 2,49 mm
  • Kein echter Harz, sondern Polyacrylat

Harzsteine (Epoxidharz, 9/13 Sektionen)

  • Hochwertigste Variante, nur eckig erhältlich
  • Sehr guter Glanz und präzise Form (ideal für Pinzettenarbeit)
  • Herstellung umweltschädlich, statisch aufladend
  • Empfehlung: Trocknertuch gegen statische Aufladung
  • Größe: 2,45 – 2,5 mm
  • Farbabweichungen je nach Charge möglich

Hinweis:
Wir bieten ausschließlich hochwertige Harzsteine an.